7,99 €*
% GLP: 22,00 €* (63.68% gespart*) GLP = gebundener LadenpreisSofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 3-5 Werktage
Artikel-Nr.: | 9783430210317M |
EAN: | 9783430210317 |
Autor: | Pfister, Kaspar |
Verlag: | Econ |
Artikelart: | Hardcover |
Sprache: | Deutsch |
Edition: | 02.11.2020 |
Maße (cm): | 13,8 x 22,0 cm |
Seitenzahl: | 224 |
Achtung bitte lesen: Hierbei handelt es sich um ein unbenutztes Mängelexemplar mit leichten äußeren Lagerspuren, z. B. Einband berieben, Ecken oder Buchkanten bestoßen und daher mit einem Stempel MÄNGELEXEMPLAR gekennzeichnet. Ansonsten vollständig und in gutem Zustand.
Im Seniorenheim bekommen alte Menschen üblicherweise sämtliche Aufgaben abgenommen. Weil sie sich dadurch nutzlos fühlen, bauen sie körperlich und geistig schnell ab. Das ist in den Hausgemeinschaften von Kaspar Pfister anders. Der schlagende Beweis: Seine Einrichtungen sind bundesweit die einzigen, in denen sich die Pflegestufe der Bewohner verbessert – und nicht verschlechtert. Pfister beschreibt, was in unserem aktuellen Pflegesystem alles schief läuft und welche Steine ihm die Bürokratie in den Weg legt, wenn er etwas besser machen will. Er skizziert, welche effektiven Rahmenbedingungen die Politik setzen könnte und zeigt vor allem, dass es auch anders – und besser – geht.
Bei Fragen zur Produktsicherheit wenden Sie sich bitte an den Hersteller:
Econ | Friedrichstr. 126 | 10117 Berlin | info@ullstein.de
Anmelden